Themen

Müll weltweit

Jede/r Deutsche entsorgte 2020 632 Kg Müll, das ist mehr, als der EU-Durchschnitt. Immer mehr Müll wird dabei nicht fachgerecht entsorgt. Ein großes Problem weltweit ist der Plastikmüll. Unsere Flüsse transportieren den achtlos weggeworfenen Müll ins Meer. Der globale Eintrag beträgt laut WWF 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen im Jahr, das ist eine LKW-Ladung pro Minute.

Der Schauspieler Hannes Jaenicke kämpft seit Jahren gegen diese Müllflut. Siehe dazu
https://www.youtube.com/watch?v=d_5h2FlG3o8

Müll richtig entsorgen

Das liegt einerseits in kommunaler Hand und des Dualen System Deutschland (DSD), aber anderer -seits auch in der Verantwortung eines Jeden von uns, Müll richtig zu entsorgen. 

Müll vermeiden

Den größten Zuwachs beim Müllaufkommen hat der Verpackungsmüll. Dazu zählen auch sogenannte to-go-Verpackungen. Hier wird einerseits auf gesetzlicher Ebene (EU-Verordnung) auf eine Reduzierung gedrängt, andererseits liegt es in der Verantwortung jedes Einzelnen, diese Menge zu reduzieren. 

https://www.hilden.de/de/umwelt-klima/abfallwirtschaft/abfallvermeidung-beratung